
v.l.: Vorstandsteam DSTG Herford mit Christoph Martin (DSTL), Jochen Vogel und Andrea Sauer-Schnieber

v.l.: Andrea Sauer-Schnieber, Torsten Sievering (25 Jahre), Anna Beckmann, Jürgen Monke (60 Jahre), Siegfried Kastner (65 Jahre), Patrick Sigmund (25 Jahre), Jochen Vogel
In Herford fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des DStG Ortsverbandes statt, bei der Anna Sophie Beckmann und Jochen Vogel das Ruder des 13-köpfigen "OV Teams" erneut übernommen haben. "Als Ortsverband ist es wichtig, Bindeglied zwischen den Mitgliedern und dem Bezirks- und Landesverband zu sein. Zudem führen wir bei Veranstaltungen auch bilaterale Gespräche mit eingeladenen Vertretern aus der Politik oder der Verwaltung", betonte der frisch wiedergewählte Vorsitzende Jochen Vogel.
Die Gastrednerin Andrea Sauer-Schnieder, Vorsitzende des DStG Bezirksverbands Westfalen-Lippe, hielt einen beeindruckenden 45-minütigen Vortrag über die vielfältigen Herausforderungen der Finanzverwaltung NRW. Die DStG hat landes- und bundesweit zahlreiche Vorschläge eingereicht, um die stetig steigende Anzahl unbesetzter Stellen zu bewältigen. Unter dem Stichwort "Innovative Lösungen" hob Andrea Sauer-Schnieder den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz und einer gemeinsamen Digitalisierungsstrategie hervor.
Sie betonte auch die Notwendigkeit von Änderungen in der Steuergesetzgebung, wie die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags oder den Quellensteuerabzug bei Renten. Diese Maßnahmen sollen die Abgabepflichten reduzieren und die Finanzverwaltung entlasten, damit wichtige Schwerpunkte wie die Bekämpfung der Finanzkriminalität verfolgt werden können.
Besonders erfreut zeigte sich Sauer-Schnieder über die neu geplante Möglichkeit des prüfungsfreien Praxisaufstiegs aus der Laufbahngruppe 1.2 (Bereich A 9Z), die perspektivisch Beförderungen bis nach A 11 zur Folge haben kann.
Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt. Hanna Wagner und Patrick Sigmund (beide 25 Jahre), Torsten Sievering (40 Jahre), Jürgen Monke (60 Jahre) und Siegfried Kastner (65 Jahre) erhielten ihre Auszeichnungen persönlich. Auch die Mitglieder Alexandra Westerfeldhaus (25 Jahre), Gesine Wacker, Birgit Wilkening, Anja Nolting (alle 40 Jahre), Marianne Ahlers (60 Jahre) und Heinz Gieselmann (70 Jahre) werden in Kürze ihre Urkunden und Ehrennadeln erhalten.
Allen Geehrten sprachen der Vorstand des Ortsverbands Herford und Andrea Sauer-Schnieber ein herzliches Dankeschön aus.