17.02.2025

DSTG LG 2.2: Befragung bringt Anregungen für die Gewerkschaftsarbeit

Bildquelle: Pixabay

Im September 2024 endete die erste digitale und anonyme Umfrage des "Arbeitskreises Laufbahngruppe 2.2" der DSTG NRW unter den Führungskräften der Laufbahngruppe 2.2. Die Themen Gesundheit und Wertschätzung sowie die Zufriedenheit mit der Kommunikation, der Arbeitssituation und den Abläufen standen dabei im Fokus. An der Befragung haben rund ein Drittel der Personen in der Laufbahngruppe 2.2 teilgenommen. Zwei Drittel der Teilnehmenden sind dabei bereits mehr als 15 Jahre Teil der Finanzverwaltung.

 

Neben einer skalierenden Abfrage zu den einzelnen Themenbereichen gab es zusätzlich noch die Möglichkeit zur Freitexteingabe, welche sehr umfangreich und rege genutzt wurde. Daraus ergibt sich unter anderem, dass die Befragten mit der Wertschätzung und der Kommunikation in den eigenen Dienststellen erfreulicherweise überwiegend sehr zufrieden sind. Leider lässt sich jedoch im Gegenzug dazu der Trend erkennen, dass die Zufriedenheit in diesen Punkten mit jeder Hierarchiestufe deutlich nachlässt.

 

Insgesamt fühlen sich die befragten Führungskräfte durch die aktuelle Arbeitssituation sehr belastet. Die eigenen Mitarbeitenden durch die derzeitigen Veränderungsprozesse gut zu begleiten sowie weiterhin zu motivieren, wird als große anspruchsvolle Herausforderung gesehen. Hierfür wird mehr Unterstützung durch speziellere und individuelle Fortbildungsangebote und deren offene Kommunikation erwartet.

 

Viele der jüngeren Kolleginnen und Kollegen wünschen sich eine bessere Kommunikation und dadurch einen größeren Einfluss auf ihre berufliche Entwicklung sowie spürbar mehr Berücksichtigung ihrer familiären und örtlichen Situation. Unter den älteren Kolleginnen und Kollegen ist dagegen teilweise der Eindruck festzustellen, dass sie sich auf das "berufliche Abstellgleis" geschoben fühlen. In dieser Gruppe wird zudem eine Wertschätzung in besonderem Maße häufig vermisst.

 

Neben weiteren guten Anregungen, die der Arbeitskreis Laufbahngruppe 2.2 in der nächsten Zeit weiterverfolgen wird, sind bei den befragten Führungskräften als grundsätzliche Rahmenbedingungen die Forderungen nach einer geringeren Wochenarbeitszeit, amtsangemessener Besoldung und stabil funktionierender Hard- und Software - wie eigentlich überall - als Dauerbrenner hoch im Kurs.

 

Der Arbeitskreis Laufbahngruppe 2.2 bedankt sich bei allen Teilnehmenden und wird die aufgeworfenen Fragen im Rahmen der Gewerkschaftsarbeit mit der Verwaltung aufgreifen und erörtern.