22.03.2025

DSTG Frauen: Erfolgreiche Frauenarbeitstagung 2025 in Marl

DSTG Frauenarbeitstagung in Marl - Blick ins Plenum

Der Frauenvorstand mit Gast - vorn: Sabrina Granitza, Carolin Nagel, Andrea Sauer-Schnieber - Reihe Mitte: Norina Großkreutz, Katrin Roth - hinten: Anika Vogtland, Mehriba Erboga

Am 19. März 2025 kamen die DSTG Frauen Westfalen-Lippe zur eintägigen Frauenarbeitstagung im Finanzamt Marl zusammen. Neben den Teilnehmerinnen aus den verschiedenen Ortsverbänden bereicherten Andrea Sauer-Schnieber, Diana Wedemeier, Carolin Konzack und Thomas Quast die Tagung mit informativen Beiträgen über aktuelle Themen aus der Gewerkschaftsarbeit, Politik und Personalvertretung.

 

Wahlen, Neuanfang und ein Abschied

Ein zentraler Punkt der Tagesordnung waren die Neuwahlen des gesamten Vorstands. Mit einem herausragenden Ergebnis wurde Carolin Nagel als Vorsitzende der Bezirksfrauen in ihrem Amt bestätigt. Auch ihre Stellvertreterinnen Anika Vogtland, Sabrina Granitza und Norina Großkreutz erhielten erneut das Vertrauen der Teilnehmerinnen.

 

Kathrin Roth (OV GKBP Hagen) verstärkt nun den Vorstand als neues Mitglied, während Anna Wildöer nach beeindruckenden 12 Jahren Vorstandsarbeit aus persönlichen Gründen ihren Abschied nahm. Ein herzliches Dankeschön an Anna für ihr unermüdliches Engagement und die wundervolle Zusammenarbeit! Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute für die Zukunft.

 

Verstärkung fürs Team

Die Bezirksfrauen können sich in Zukunft über weitere Unterstützung freuen: Mehriban Erboga (OV Dortmund-Hörde) wird den Vorstand als freiwillige Helferin tatkräftig begleiten.

 

Die Frauenarbeitstagung 2025 stand ganz im Zeichen von Austausch, Engagement und Zuversicht - ein wichtiger Meilenstein für die DSTG Frauen Westfalen-Lippe!