
v.l.: Karl Bruns (60 Jahre), Hartmut Siebert (40 Jahre), Daniela Husemann (25 Jahre), Olaf Tigges (Vorsitz)
Am 1. April 2025 war es wieder soweit: Der Ortsverband der DSTG Lemgo lud zur Jahreshauptversammlung im Finanzamt Lemgo ein. Rund 40 Mitglieder folgten der Einladung, um über aktuelle Themen zu diskutieren und langjährige Mitglieder für ihre Treue zu ehren.
Ehrungen
Die Versammlung stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und so wurden für ihre Treue zur DSTG
- 25 Jahre: Daniela Husemann
- 40 Jahre: Felizia Lehmeier, Hartmut Siebert
- 50 Jahre: Helga Kramer, Winfried Reineking
- 60 Jahre: Karl Bruns
ausgezeichnet und beglückwünscht.
Engagement und Austausch im Mittelpunkt
Beim gemeinsamen Imbiss nutzten die Mitglieder die Gelegenheit zum Austausch und Networking. Danach wurden die üblichen Regularien, wie die Kassenprüfung, besprochen und die Liste für die kommende Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung aufgestellt.
Vorsitzender Olaf Tigges betonte in seiner Rede die zentrale Bedeutung der DSTG als starke Fachgewerkschaft. Von A wie Arbeitsbedingungen über G wie Grundsteuerreform bis Z wie Zuschüsse verdeutlichte er, wie vielseitig die Gewerkschaft die Interessen ihrer Mitglieder vertritt - sei es bei Tarifverhandlungen, Informationen oder Rechtschutz.
Ein Blick zurück und in die Zukunft
Ein persönlicher Rückblick auf den Landesgewerkschaftstag am 29. November 2024 in Dortmund rundete die Versammlung ab. Olaf Tigges hob die wichtige Rolle der DSTG auf der politischen Bühne hervor und motivierte die Mitglieder, weiterhin aktiv mitzuwirken.
Mit neuen Impulsen und gestärkt verabschiedeten sich die Teilnehmer in den Feierabend - oder zurück an den Schreibtisch.