Ende April fand die Sitzung der DStG-Jugend Westfalen-Lippe mit rund 70 Teilnehmenden im Finanzamt Dortmund Ost statt. Im Mittelpunkt stand die spannende Frage: Wie sieht die Zukunft der Finanzverwaltung aus?
Inspirierende Beiträge und lebhafte Diskussionen
Als Gastrednerin begrüßte die DStG-Jugend Frau Dr. Kirchner, Finanzpräsidentin der OFD NRW (Zentralabteilung). Sie gab einen umfassenden Einblick in die aktuelle Ausrichtung der Finanzverwaltung und erläuterte notwendige Anpassungen, die bevorstehen. Die Teilnehmenden diskutierten engagiert über die Zukunft des Arbeitsplatzes in der Finanzverwaltung - ein wertvoller Austausch, der beide Seiten bereicherte.
Auch Andrea Sauer-Schnieber, Vorsitzende des Bezirksverbands, brachte wichtige Impulse ein. Sie informierte über aktuelle gewerkschaftspolitische Themen wie Tarifverhandlungen, das Gesetz zur Modernisierung des öffentlichen Dienstes sowie Fragen zu Haushalt und Flächenreduzierung.
Workshop zur Zukunft des Arbeitsplatzes
Um die Diskussion zu vertiefen, folgte ein Workshop, bei dem die Teilnehmenden ihre Vorstellungen vom Arbeitsplatz in zehn Jahren entwickelten. Schnell wurde klar: Erwartung und Realität klaffen oft auseinander - ein Thema, das zu angeregten Gesprächen führte.
Ein wichtiger Hinweis:
JAV-Wahlen Die Bezirksjugendleitung nutzte die Gelegenheit, auf die bevorstehenden JAV-Wahlen hinzuweisen und Werbung für die Kandidatinnen und Kandidaten der DStG zu machen.
Fazit: Eine gelungene Veranstaltung, geprägt von lebhafter Interaktion und wertvollen Impulsen für die zukünftige Arbeit der Finanzverwaltung!