09.05.2025

DSTG vor Ort: Ortsverband Lippstadt im Dialog mit der Politik – Besuch im Landtag NRW

Ortsverband Lippstadt im Landtag NRW

Guter Austausch mit Jörg Blöming (Mitte) und u.a. Julian Dickhut (örtliche Vorsitz, links)

Auf Einladung von Jörg Blöming (CDU) besuchte am 8. Mai 2025 eine Gruppe von 25 DSTG Mitgliedern aus Lippstadt den Landtag Nordrhein-Westfalen. Nach der Begrüßung im Empfangsbereich startete der Rundgang im CDU-Fraktionssaal. Es folgten Stationen im Konrad-Adenauer-Besprechungsraum, im Bürobereich des Landtagsabgeordneten und dem Plenarsaal.

 

Jörg Blöming informierte die Teilnehmenden über seine Arbeit im Landtag und sein Engagement für die Region Anröchte, Erwitte, Geseke, Lippstadt, Rüthen und Warstein. Besonders wichtig war den DSTG-Vertretern der offene Austausch über die Herausforderungen innerhalb der Finanzverwaltung. Zu den diskutierten Themen gehörten die 41-Stunden-Woche, die Notwendigkeit einer Erhöhung der Eingangsbesoldung, digitale Entwicklungen, Probleme mit den Liegenschaften, die Wichtigkeit performanter Arbeitssoftware sowie die stetig steigende Arbeitsbelastung durch fehlendes Personal.

 

Ein weiteres zentrales Anliegen war die Standortfrage des Finanzamts Lippstadt. Hier wurde betont, wie entscheidend eine langfristige Sicherung der Behörde ist, insbesondere vor dem Hintergrund, dass in der Region noch gute Nachwuchskräfte gefunden werden. Auch auf dem Wunschzettel: Endlich Fortschritte bei den seit Jahren ausstehenden Sanierungsmaßnahmen des Standortes 'Im grünen Winkel'.

 

Nach einem intensiven und offenen Austausch über diese drängenden Themen endete die Führung mit dem klaren Versprechen: Der Dialog bleibt bestehen. Jörg Blöming sicherte zu, weiterhin ein offenes Ohr für die Anliegen der Finanzverwaltung sowie der Bürgerinnen und Bürger aus seiner Region zu haben. Ein wichtiger Schritt für die Beschäftigten, die sich für bessere Arbeitsbedingungen und eine gesicherte Zukunft ihres Standorts einsetzen.

 

Informativ und erkenntnisreich - ein gelungener Besuch, der das Ausflugsprogramm bereichert hat und wertvolle Impulse für die Entwicklung der Finanzverwaltung gab.