
v.l.: Andrea Sauer-Schnieber, Jürgen Glimka, Cornelia Busch, Anja Böseler, Georg Gerdes und Sabrina Hövelmann

v.l.: Anke Behle, Mehriban Erboga, Patrick Dobras und Sarah Ahner
Am 5. Juni 2025 fand die Jahreshauptversammlung des DSTG-Ortsverbands Dortmund-Hörde statt. Die Vorsitzende Sabrina Hövelmann begrüßte die Mitglieder herzlich und leitete die Veranstaltung ein. In seinem Grußwort thematisierte Herr Brieden, stellvertretender Dienststellenleiter, die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die Finanzverwaltung.
Einblicke in die gewerkschaftliche Arbeit
Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war der Bericht von Andrea Sauer-Schnieber, Vorsitzende der DSTG Westfalen-Lippe. Sie gab einen umfassenden Überblick über die aktuelle gewerkschaftliche und politische Lage. Besonders interessant waren ihre Erläuterungen zu den neu geschaffenen prüfungsfreien Aufstiegsmöglichkeiten für die Laufbahngruppe 1.2. Auch die Frauen- und Jugendvertretung des Ortsverbands berichteten über wichtige Entwicklungen. Dabei standen Themen wie das Mutterschutzanpassungsgesetz sowie der Verlauf des letztjährigen Personalausgleichs im Mittelpunkt.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Ein bewegender Moment der Versammlung war die Ehrung der langjährigen Mitglieder, die mit großem Applaus für ihre Treue zur DSTG gewürdigt wurden:
- 40 Jahre: Thomas Kaiser
- 50 Jahre: Jürgen Glinka
- 65 Jahre: Anja Böseler, Klaus Wahl, Hans Georg Gerdes, Ute Heyer, Cornelia Busch
Wahlen - ein neues Team übernimmt Verantwortung
Nach einer Würdigung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder, die mit Dank für ihr ehrenamtliches Engagement verabschiedet wurden, fanden die Neuwahlen des Ortsvorstands statt.
Die folgenden Mitglieder übernehmen künftig Verantwortung:
- Vorsitzende: Mehriban Erboga
- Stellvertreterin: Anke Behle
- Frauenvertretung: Mehriban Erboga
- Tarifbeschäftigtenvertretung: Anna Dormeyer
- Jugendvertretung: Sarah Ahner
- Kassiererin: Martina Bräucker
- Seniorenvertretung: Anke Behle
- Beisitzer: Patrick Dobras
Mit frischem Tatendrang und neuen Ideen startet der Ortsverband in die kommende Amtszeit und blickt optimistisch auf die Herausforderungen der nächsten Jahre.