Aktuelle Meldungen
23.05.2022
DSTG Westfalen-Lippe: Kandidaten stellen sich auf der BeHaVo vor
Am 22. und 23. Juni findet in diesem Jahr der alle 5 Jahre stattfindende DSTG Gewerkschaftstag auf Bundesebene in Berlin statt. Thomas Eigenthaler, der die Westfalen häufig in Haltern besucht hat, wird nach 2 Amtsperioden nicht mehr für die Wahl des Bundesvorsitzenden zur Verfügung stehen. Als mögliche Nachfolger stellen sich Florian Köbler (Bayer...
> weiterlesen19.05.2022
DSTG Westfalen-Lippe: Gäste des Bezirkshauptvorstandes
An beiden Sitzungstagen des Bezirkshauptvorstandes konnte die DSTG Westfalen-Lippe Gäste aus der Finanzverwaltung NRW in Haltern am See begrüßen. Am Montag stellte Frau Liebich (MRin, Ministerium der Finanzen) die künftigen Möglichkeiten im Rahmen von FlexworX vor. Bereits zum 01.07. steht somit den Beschäftigten in der Finanzverwaltung gr...
> weiterlesen19.05.2022
DSTG Jugend: dbb - Bereit für ein Update - Mehr Mut. Mehr Engagement. Mehr Jugend
Vom 06. - 07.05. fand der dbb Bundesjugendtag in Berlin statt. Im Fokus standen die diesjährigen Neuwahlen der Bundesjugendleitung, bei der unter anderem unsere Bundesjugendvorsitzende Sandra Heisig zur 1. stellv. Vorsitzenden kandidierte. Rund 200 Delegierte aus ganz Deutschland nahmen an dem Bundesjugendtag teil und auch Gäste aus der Politik ze...
> weiterlesen17.05.2022
DSTG Westfalen-Lippe: Bezirkshauptvorstand in Haltern am 09. und 10. Mai
Viele Informationen und ein guter Austausch - eigentlich völlig normal für eine Bezirkshauptvorstandssitzung und doch besonders, wenn die Veranstaltung in Präsenz stattfinden kann. Allen Vorträgen mit den neusten gewerkschaftlichen Infos aus der DSTG und aktuellen Verwaltungsthemen wurde aufmerksam gefolgt und auch die dazu gehörenden Fragen bz...
> weiterlesen13.05.2022
Ankündigung: 19. Steuer-Gewerkschaftstag 22./23.06.2022
Steuergerechtigkeit gibt es nicht zum Nulltarif! Aufgabe des Gewerkschaftstages ist es, die Grundlinien der Gewerkschaftsarbeit festzulegen. Für diese konzeptionellen Weichenstellungen werden Anträge aus allen Bereichen der gewerkschaftlichen Interessenvertretung vorliegen. Die Delegierten wählen die Bundesvorsitzende oder den Bundesvorsitzend...
> weiterlesen03.05.2022
Aktionstag an allen Bildungseinrichtungen: „Die DSTG lag in der Luft …“
Nach zwei Jahren Pandemie und Kontaktbeschränkungen ging es darum zu zeigen: Wir sind wieder da! Gesagt, getan! Zusammen mit unserer Jugend ging es am 03. Mai nach Nordkirchen, Herford, Hamminkeln, Wuppertal-Ronsdorf und Bad Godesberg. Im Gepäck hatten wir über 60 Doppelwaffeleisen, etliche Hektoliter Waffelteig, jede Menge Vorfreude und ein g...
> weiterlesenUnsere Interessensvertretung: Portrait
DSTG Bezirksverband Westfalen-Lippe: nah, kompetent und engagiert!
Die Beschäftigten in der Finanzverwaltung, dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb und der Finanzgerichte im Bezirksverband Westfalen-Lippe leisten einen wichtigen Dienst für die Gesellschaft. Eine effiziente Finanzverwaltung ist die Garantie für die sichere Finanzierung moderner Infrastruktur und eines funktionierenden Gemeinwesens.
Wir, die 9.000 Mitglieder im Bezirksverband Westfalen-Lippe, engagieren uns für ein modernes Arbeitsumfeld in der Finanzverwaltung und wollen von einer starken Gewerkschaft profitieren - landesweit sind 18.000 Mitglieder und bundesweit sind in der DSTG rund 60.000 Mitglieder organisiert.
- Zum Portrait
Online-Beitritt
Imagefilm: Das sind WIR!
Ankündigung:
