Aktuelle Meldungen
07.02.2023
DSTG Jugend: Hamburg Seminar 2023 – Schnell anmelden!
Die Bezirksjugendleitung Westfalen-Lippe hatte im Oktober 2022 erfolgreich ein Berlin-Seminar in Zusammenarbeit mit dem DEPB durchgeführt. Durch die vielen positiven Rückmeldungen motiviert, sind wir nun eine dauerhafte Kooperation mit dem DEBP eingegangen. DStG-Jugendmitglieder können sich somit ab sofort auf mindestens eine mehrtägige Semina...
> weiterlesen06.02.2023
DSTG Jugend: Maxi Lämmel aktiv in Westfalen
Die DSTG Bezirksjugendleitung Westfalen-Lippe bekommt Unterstützung von Maxi Lämmel. Dieser ist bereits seit August 2021 Mitglied der Landesjugendleitung der DStG NRW und bringt somit auf Gewerkschaftsebene einiges an Erfahrung mit. Im Bereich der Seminargestaltung und bei der Organisation bzw. Begleitung mehrtägiger DSTG- und Bildungsreisen i...
> weiterlesen03.02.2023
DSTG vor Ort: Neuer Ortsverband im Landesamt für Finanzen in Hamm
Im August 2020 nahmen die ersten 30 Beschäftigten ihre Arbeit im Landesamt für Finanzen (LaFin) am Standort Hamm auf. Nach Essen wurde Hamm so der zweite Standort zur Wahrnehmung von gesetzlichen Unterhaltsvorschuss-Verpflichtungen. Im April 2022 folgte eine weitere Dependance in Köln. Die Personalzahl ist seit dem Start ständig gestiegen. Akt...
> weiterlesen31.01.2023
Stabwechsel: Andrea Echelmeyer ist neue Sprecherin des DSTG-Arbeitskreises LG 2.2
Am 18.01. übernahm Andrea Echelmeyer die Leitung des DSTG-Arbeitskreises LG 2.2. vom bisherigen Sprecher, Dr. Andreas Eich. Aufgabe des Arbeitskreises ist es, die Interessen des höheren Dienstes in der Finanzverwaltung zu bündeln und eine aktive Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung zu gestalten. Natürlich gehören auch Infos, Mitgl...
> weiterlesen27.01.2023
DSTG Senioren: Spendenaktion „Tafeln für die TAFEL“
Mit diesem Slogan hatte die DSTG Seniorenvertretung Westfalen-Lippe in Nordkirchen beim Bezirkssportfest im August 2022 die alten Mensa Metall Tabletts der Fachhochschule für Finanzen (FHF) für fünf Euro an Interessierte abgegeben. Als weiteren Anreiz für die Spende gab es für den Transport einen kostenlosen DSTG Rucksack, damit das unverwüstl...
> weiterlesen27.01.2023
DSTG vor Ort: Danke an "Oli" und Glückwünsche ans neue Team
Am Freitag, den 20.01.2023 führte der Ortsverband Bielefeld-Innenstadt seine Jahreshauptversammlung durch. Nach der Begrüßung wurde kurz über die Ereignisse seit 2020 gesprochen, der Kassenbericht wurde verlesen und im Anschluss attestierte der Kassenprüfer eine gute Finanzlage und bat um Entlastung. Bereits im Vorfeld war klar, es heißt Abschi...
> weiterlesenUnsere Interessensvertretung: Portrait
DSTG Bezirksverband Westfalen-Lippe: nah, kompetent und engagiert!
Die Beschäftigten in der Finanzverwaltung, dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb und der Finanzgerichte im Bezirksverband Westfalen-Lippe leisten einen wichtigen Dienst für die Gesellschaft. Eine effiziente Finanzverwaltung ist die Garantie für die sichere Finanzierung moderner Infrastruktur und eines funktionierenden Gemeinwesens.
Wir, die 9.000 Mitglieder im Bezirksverband Westfalen-Lippe, engagieren uns für ein modernes Arbeitsumfeld in der Finanzverwaltung und wollen von einer starken Gewerkschaft profitieren - landesweit sind 18.000 Mitglieder und bundesweit sind in der DSTG rund 60.000 Mitglieder organisiert.
- Zum Portrait