im Bezirksverband Westfalen-Lippe!

Die DSTG, Westfalen-Lippe, organisiert die Beschäftigten der Steuerverwaltung im Bereich des ehemaligen Oberfinanzbezirks Münster. Dazu gehören selbstverständlich auch die Mitglieder aus dem Bereich der Finanzgerichte und des Bau- und Liegenschaftsbetriebs zu uns.

Willkommen

Aktuelle Meldungen

Unsere Gewerkschaft

20.12.2024

DSTG vor Ort: Ortsverbände beteiligen sich am WDR 2 Weihnachtswunder

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) hat sich großzügig an der WDR 2 Weihnachtswunder-Aktion beteiligt. Mehrere Ortsverbände aus Westfalen-Lippe, darunter Paderborn und Warburg, haben sich mit Spendenaktionen am Weihnachtswunder beteiligt und die Spenden persönlich am WDR 2 Glashaus auf dem Domplatz in Paderborn übergeben. Die DSTG Rheinlan...

> weiterlesen

Unsere Gewerkschaft

19.12.2024

DSTG vor Ort: Meschede - Jugendausflug 2024

Am 13. Dezember 2024 veranstaltete der DSTG-Ortsverband Meschede seinen jährlichen Jugendausflug. Mit dem Feierabend ging es für die Teilnehmenden zu einem spannenden Escape Room-Abenteuer in Richtung Dortmund. Nach einer kurzen Einweisung tauchten die Kleingruppen in drei verschiedene Missionen ein. In den Räumen hatten die Teilnehmer eine St...

> weiterlesen

Unsere Gewerkschaft

18.12.2024

DSTG vor Ort: Nikolausaktion in Hagen

Der DSTG-Ortsverband Hagen hat kürzlich eine herzerwärmende Nikolausaktion durchgeführt, bei der die Mitglieder mit kleinen Präsenten überrascht wurden. Diese schöne Idee wurde vom DSTG Ortsvorsitzenden Christian Sommer und dem Jugendvertreter Fabian Schütze organisiert und mit viel Engagement umgesetzt. Bei der Aktion erhielten die Mitglieder...

> weiterlesen

Unsere Gewerkschaft

16.12.2024

DSTG vor Ort: DSTG-OV Witten präsentiert das Winterglühen 2024

Am 6. Dezember 2024 feierte der DSTG-OV Witten eine gelungene Premiere des Winterglühens 2024. Im Anschluss an die Personalversammlung waren alle Bediensteten des Amtes und die kürzlich in Ruhestand gegangenen Beschäftigten eingeladen. Besonders für DSTG-Mitglieder gab es zusätzliche Highlights wie eine Tombola und die Ausgabe der Nikolausgeschenk...

> weiterlesen

Unsere Gewerkschaft

02.12.2024

DSTG NRW: Landesgewerkschaftstag verabschiedet Entschließung gegen Hass und Hetze

Die DSTG NRW spricht sich entschieden gegen jede Form von Radikalismus, Fremdenfeindlichkeit und Verfassungsfeindlichkeit aus. Einstimmig nahmen die ca. 190 Delegierten eine Resolution an, in der auch deutlich gemacht wird, dass in den Gremien der DSTG NRW keine Mitglieder von Organisationen geduldet werden, die vom Verfassungsschutz beobachtet ode...

> weiterlesen

Unsere Gewerkschaft

02.12.2024

DSTG NRW: Öffentliche Veranstaltung auf dem Landesgewerkschaftstag

Nachdem Carolin Konzack mit einer beeindruckenden Rede den öffentlichen Teil des Landesgewerkschaftstags eröffnet hatte, ging es Schlag auf Schlag weiter. Finanzminister, Dr. Marcus Optendrenk, eröffnete die Redenreihe und versprach, die konstruktive Zusammenarbeit mit der DSTG fortzuführen. Er betonte die Bedeutung eines offenen Dialogs und g...

> weiterlesen

Unsere Interessensvertretung: Portrait

DSTG Bezirksverband Westfalen-Lippe: nah, kompetent und engagiert!

Die Beschäftigten in der Finanzverwaltung, dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb und der Finanzgerichte im Bezirksverband Westfalen-Lippe leisten einen wichtigen Dienst für die Gesellschaft. Eine effiziente Finanzverwaltung ist die Garantie für die sichere Finanzierung moderner Infrastruktur und eines funktionierenden Gemeinwesens.

 

Wir, die 9.000 Mitglieder im Bezirksverband Westfalen-Lippe, engagieren uns für ein modernes Arbeitsumfeld in der Finanzverwaltung und wollen von einer starken Gewerkschaft profitieren - landesweit sind 18.000 Mitglieder und bundesweit sind in der DSTG rund 60.000 Mitglieder organisiert.

 

  • Zum Portrait

PR-Wahlen am 06.06.2024:

Deutschlandturnier 2024

Imagefilm: Das sind WIR!

 

 

 Werde mit wenigen Klicks Teil der Community:

 

 

 

Kontoverbindung geändert? Umgezogen? In Elternzeit oder den Ruhestand gegangen? Oder noch besser: Befördert worden?

 

Onlineformular mit nur wenigen Klicks ausfüllen, abschicken - fertig!

 

 

 

Like us on Facebook

Mitgliederanmeldung

Mitgliederanmeldung