Aktuelle Meldungen
16.05.2023
DSTG Westfalen-Lippe tagt erfolgreich
Wieder einmal fällt das Fazit für den zweitägigen Bezirkshauptvorstand in Haltern sehr positiv aus. Zu einem kleinen Anteil mag es am gewohnt guten Tagungsort und dem schönen Wetter liegen, zu einem wesentlich größeren Teil waren aber die vielen Informationen, die guten Diskussionen und der rege Austausch im Plenum ein Erfolgsgarant. Eine gut gefü...
> weiterlesen13.05.2023
DSTG Jugend: Die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen 2023 sind gelaufen, es ist ausgezählt und die Ergebnisse sind veröffentlich
Am 11.05.2023 hat die Jugend ihre Vertretungen auf der Orts-, Bezirks- und Landesebene für die ab dem 01.07.2023 beginnende zweijährige Amtszeit gewählt. Die Wahlbeteiligung lag wie 2021 um die 60 % und blieb damit erneut um ca. 10 % gegenüber den "Vor-Corona-Zeiten" aus 2019 zurück. Wie in 2021 wurden die Wahlgewinner/innen mit Persönli...
> weiterlesen10.05.2023
DSTG vor Ort: Jahreshauptversammlung OV Herford am 03.05.23
Nach zwei auswärtigen Jahreshauptversammlungen in 2021 und 2022 konnten die stellv. Vorsitzende, Anna Sophie Beckmann, und der Vorsitzende, Jochen Vogel, die gut 30 Kolleginnen und Kollegen wieder im Sitzungssaal des Finanzamts Herford begrüßen. Viele Themen hatten die Tagesordnung gefüllt. Nach den Berichten folgten die Wahlen. Einstimmig fie...
> weiterlesen08.05.2023
Interview mit Sts Dr. Dirk Günnewig: „Mein Ziel ist, für die Kollegen und Kolleginnen ansprechbar zu sein.“
Viele waren überrascht, als in Findus plötzlich eine Kachel "Frag den StS" erschien und keiner wusste so recht etwas damit anzufangen. Dr. Dirk Günnewig ist seit 2022 Staatssekretär (StS) im Ministerium der Finanzen. Von Beginn an war ihm bei seinen Finanzamtsbesuchen der direkte Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen wichtig. Die da...
> weiterlesen27.04.2023
DStG Jugend: Elvira Weinberg zur neuen Beisitzerin gewählt
Nachdem der bisherige Beisitzer Christopher Fanieng aus persönlichen Gründen die Bezirksjugendleitung (BJL) verlassen hat, stand beim Bezirksjugendausschuss (BJA) in Bielefeld die satzungsmäßige Nachbesetzung auf der Tagesordnung. Vorgeschlagen wurde Elvira Weinberg (Mitglied der Bezirksjugend- und Auszubildendenvertretung und Ortsverband Gelsenki...
> weiterlesen25.04.2023
DStG Jugend: Bezirksjugendausschuss (BJA) in Bielefeld
Lange Zeit stand ein BJA in Ost-Westfalen auf dem Plan der Bezirksjugend Westfalen-Lippe und vom 20. auf den 21. April war es endlich soweit. Die Bezirksjugendleitung hat ins LENKWERK nach Bielefeld eingeladen und 70 Delegierte aus den Ortsverbänden sind dem Ruf gefolgt, dazu kamen noch einige interne, wie externe Gäste. Besonders am ersten Ta...
> weiterlesenUnsere Interessensvertretung: Portrait
DSTG Bezirksverband Westfalen-Lippe: nah, kompetent und engagiert!
Die Beschäftigten in der Finanzverwaltung, dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb und der Finanzgerichte im Bezirksverband Westfalen-Lippe leisten einen wichtigen Dienst für die Gesellschaft. Eine effiziente Finanzverwaltung ist die Garantie für die sichere Finanzierung moderner Infrastruktur und eines funktionierenden Gemeinwesens.
Wir, die 9.000 Mitglieder im Bezirksverband Westfalen-Lippe, engagieren uns für ein modernes Arbeitsumfeld in der Finanzverwaltung und wollen von einer starken Gewerkschaft profitieren - landesweit sind 18.000 Mitglieder und bundesweit sind in der DSTG rund 60.000 Mitglieder organisiert.
- Zum Portrait

Online-Kurzbefragung:
Wo drückt der Schuh?
Endergebnis 15.04.2023:

Imagefilm: Das sind WIR!



Kontoverbindung geändert? Umgezogen? In Elternzeit oder den Ruhestand gegangen? Oder noch besser: Befördert worden?
Onlineformular mit nur wenigen Klicks ausfüllen, abschicken - fertig!